Wohnen im Wintergarten - EFH mit zwei Parkplätzen - Provisionsfrei

Wohnen im Wintergarten - EFH mit zwei Parkplätzen - Provisionsfrei

Wohnen im Wintergarten - EFH mit zwei Parkplätzen - Provisionsfrei

Objektbeschreibung

Eine besondere Immobilie:
Viel Platz auf kompaktem Grundstück, Bungalow in Splitlevelbauweise, einseitig angebaut, ca. 200 m² Wohn-/Nutzfläche, mit Küche, Bad und WC, ein Duschbad kann im Souterrain eingebaut werden, vier Schlafzimmern, bietet viel Platz für eine große Familie, oder Arbeiten und Wohnen unter einem Dach, oder zwei Generationen unter einem Dach, schön eingewachsen, ein großer Wintergarten verbindet alle Wohnräume zu einem ganzen Objekt, offener Kamin im Wintergarten.
Das Haus wurde 1973 erbaut und wird per Fernwärme beheizt.

Zwei Parkplätze, auf dem offenen Parkdeck in unmittelbarer Nachbarschaft und der darunter befindlichen Tiefgarage stehen ein Stellplatz und ein abschließbarer Garagenplatz zur Verfügung. Diese sind im Angebot enthalten. Das ca. 210 m² große Grundstück mit S-W Ausrichtung ist eben und rechteckig, durch die Bauweise des Atriumbungalows optimal ausgenutzt.

Raumteilung
Das Haus verfügt im EG über eine Diele, ein WC, eine Küche und einen großen Wohnraum. Daran schließt sich der große Wintergarten an. Über die Halbgeschosstreppe gelangt man in das Hochparterre, dort findet man ein Wannenbad mit Fenster, und zwei weitere Zimmer. Im Souterrain sind ebenfalls 2 Zimmer vorhanden und ein Abstellraum mit Fenster, der als Duschbad umgenutzt werden kann.
Unter dem EG Bereich ist das Haus komplett unterkellert, allerdings mit eingeschränkter Höhe, hier findet man ausreichend Platz für Lagerflächen und Vorrat.

Angaben zur Ausstattung:

Immobilie
Das Objekt ist massiv mit Mauerwerkswänden und Betondecken errichtet.
Das Erdgeschoss wird durch einen großen Wintergarten aus dem Jahr 1986 ergänzt.
Die Bäder sind alle mit Fliesen belegt, die Wände im Bad sind raumhoch gefliest, ansonsten sind die Wände und Decken verputzt und gestrichen, bzw. tapeziert. Die Wohnräume im EG und der Eingangsbereich sind gefliest. Der Flur im OG und die angrenzenden Zimmer sind mit Laminat ausgelegt, und die Treppenläufe sind als offene Stahlholzkonstruktion gebaut.
Die Kellerräume sind teilweise mit Bodenfliesen versehen, die Kellerraumdecken sind unverputzt und gestrichen, die Wohnräume der Souterrainebene sind alle wie der Flur mit Laminat belegt, die Wände teilweise mit Paneelen verkleidet

Haustechnik
Die komplette Haustechnik befindet sich in einem altersgemäßen Zustand.
Das Haus verfügt über einen Fernwärmeanschluss, und wird über Heizkörper beheizt. Warmwasser wird jeweils dezentral erzeugt.
Im Wintergarten gibt es einen mit Holz zu feuerndem Heiz-Kamin.
Der energetische Zustand des Hauses entspricht nicht mehr dem heutigen Standard. Der Energieausweis wurde aus den Verbräuchen der vergangenen drei Jahre ermittelt und liegt trotz den Baualters im akzeptablen mittleren Bereich.

Das Flachdach wurde vor weniger als 10 Jahren saniert, die Scheiben des Wintergartens wurden mit 3-Scheibenglas vor ca. 4 Jahren erneuert. Zusätzlich wurde über der gesamten Glasfläche eine Außenmarkise (elektrisch) montiert.

Die Installationen Elektro sind nach altem technischen Standard verlegt, hier sollte zumindest der Fehlerstromschutzschalter nachinstalliert werden. Der Umfang der Installationen entspricht dem damaligen Anspruch an Bedienkomfort.
Die Gebäudeentwässerung wurde 2019 überprüft und teilweise erneuert.

Sonstiges:

Nebenkosten:
Aufgrund der geschützten Lage betragen die Heizkosten inkl. Kaltwasser ca. 200 € je Monat in den letzten drei Jahren. Die Grundbesitzabgaben liegen bei 100 € je Monat.

Die Immobilie befindet sich in einem altersgemäßen, aber gepflegten Allgemeinzustand. In den letzten Jahren wurden einige Reparaturen (Flachdach, Wintergarten, Abflussleitungen) durchgeführt. Im energetischen und technischen Zustand sind aber sinnvollerweise Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen, die mit beabsichtigten baulichen Veränderungen ohne große Schwierigkeiten erledigt werden können. Bei der Kaufpreisfestlegung wurde ein grundsätzlicher und umfassender Sanierungsaufwand berücksichtigt.
Der Kaufpreis beträgt 650.000 €.
Für den Käufer erfolgt der Verkauf provisonsfrei!
Die Grunderwerbsteuer in NRW beträgt aktuell 6,5 %.
Somit belaufen sich die Kaufpreisnebenkosten inkl. weiterer Kosten und Gebühren auf ca. 8,5% des Kaufpreises.

Makleranfragen unerwünscht!

Courtage:
Keine Provision für Käufer

Weitere Informationen auf ohne-makler.net

Kontakt
  • KFL-RealEstate
  • Karl Friedrich Lamm
  • Eibenweg 5
  • 50171 Kerpen


Menü
XINGFacebookGoogle ProfilLinkEdin Profil